Das mentale Überlebenspaket

 

Das Überlebenspaket in Ihrem Kopf

Wenn man die wahren Geschichten vom Überleben liest, beginnt man zu erkennen, dass es oft der Kopf einer Person ist, der darüber entscheidet, ob sie überlebt oder nicht. Was sollte dann in diesem mentalen Überlebenspaket enthalten sein?

1. Bereitschaft zum Lernen: Selbst diejenigen, die nichts über das Überleben in der Wildnis wissen, können auf dem Weg dorthin noch lernen, wenn sie dazu bereit sind. Wenn Ihnen kalt ist, sehen Sie z.B. dem Eichhörnchen zu, wie es unter einen Laubhaufen taucht, und versuchen Sie das, um warm zu bleiben (es funktioniert). Achten Sie darauf, was funktioniert und was nicht, und versuchen Sie immer wieder neue Dinge.

2. Die Bereitschaft, das Notwendige zu tun: Dies ist einer der wichtigsten Punkte in Ihrem mentalen Überlebenspaket: Sie können z. B. Kakerlaken essen um Ihr Leben zu retten. Wenn es sein muss, dann brechen Sie Baumstämme auf, um Maden zum Essen. Was auch immer, wenn Sie in Notsituationen überlebe wollen, müssen Sie die Bereitschaft entwickeln, das Notwendige zu tun.

3. Positive Einstellung: Dies ist ein wesentlicher Faktor. In vielen Überlebensgeschichten wird deutlich, dass diejenigen, die erwarteten zu überleben, es auch taten. Selbst wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie überleben können, fördern Sie diese Einstellung, indem Sie so handeln, als ob Sie es erwarten.

4. Inspirierende und aufbauende Gedanken: Wie kommt man zu dieser positiven Einstellung? Ein einfacher und angenehmer Weg ist es, wahre Geschichten über das Überleben in der Wildnis zu lesen. Einige der Geschichten handeln von Situationen, die weitaus schlimmer waren, als alles was Ihnen wahrscheinlich jemals begegnen wird. Wenn Sie sich zu gegebener Zeit daran erinnern, kann Ihnen das eventuell die notwendige Motivation zum Überleben geben.

5. Wissen über das Überleben in der Wildnis und sonstigen Notsituationen: Es gibt aktuell noch genügend Möglichkeiten, wie man sich das notwendige Wissen aneignen kann, um in der Wildnis und sonstigen Notsituationen überleben zu können. Bücher, Videos, Kurse etc..  Wichtig ist nur, dass Sie jetzt gleich mit dem Lernen anfangen und das erworbene Wissen auch wiederholt anwenden. Nur Theorie reicht nicht.

6. Gründe, um zu überleben: Wir alle haben Gründe, leben zu wollen, aber wir müssen uns daran erinnern, diese Gründe herauszuziehen, wenn die Zeit gekommen ist. Viele Menschen haben ihr Überleben dem ständigen Gedanken an einen geliebten Menschen zugeschrieben, der auf sie wartet, oder an etwas, das sie sich für die Zukunft wünschen.

Vielleicht haben Sie diese mentale Vorbereitung schon gemacht, aber es kann nicht schaden, die obige Liste noch einmal durchzusehen. Gibt es etwas, woran Sie in Ihrem mentalen Überlebenspaket arbeiten müssen?