Notfall-Checkliste
Notfall-Checkliste im PDF-Download |
Getränke und Lebensmittel
- Trinkwasser in ausreichenden Mengen
- Wasserreinigungstabletten
- Nahrungsmittel in ausreichenden Mengen
Werbung
- Kochen im Notfall BBQ-Toro Raketenofen***
- Notfallnahrung BP ER Elite Emergency Food***
- Wasserfilter von Katadyn ***
- Rettungsdecke***
Energieausfall
- Kerzen
- Teelichter
- Leuchtstäbe
- wasserdichte Streichhölzer
- Feuerzeug
- Taschenlampe
- Reservebatterien
- Campingkocher
- Spirituskocher mit Brennmaterial
- Heizgelegenheit
- Brennstoffe
Notgepäck
- Medikamente
- Schutzkleidung
- Wolldecke
- Schlafsack
- Rettungsdecke
- Ponchos mit Kapuze
- Unterwäsche
- Strümpfe
- Gummistiefel
- derbes Schuhwerk
- Essgeschirr
- Essbesteck
- Thermoskanne
- Becher
- Material zur Wundversorgung
- Dosenöffner und Taschenmesser
- strapazierfähige, warme Kleidung
- Taschenlampe
- Kopfbedeckung
- Schutzhelm
- Schutzmaske
- behelfsmäßiger Atemschutz
- Arbeitshandschuhe
Hausapotheke
- DIN-Verbandskasten
- vom Arzt verordnete Medikamente
- Schmerzmittel
- Hautdesinfektionsmittel
- Wunddesinfektionsmittel
- Mittel gegen Erkältungskrankheiten
- Fieberthermometer
- Mittel gegen Durchfall
- Insektenstich- und Sonnenbrandsalbe
- Splitterpinzette
Hygieneartikel
- Seife
- Waschmittel
- Zahnbürste,
- Zahnpasta
- Sets Einweggeschirr & Besteck
- Haushaltspapier
- Toilettenpapier
- Taschentücher
- Müllbeutel
- Campingtoilette
- Ersatzbeutel
- Haushaltshandschuhe
- Desinfektionsmittel
- Schmierseife
Brandschutz
- Keller und Dachboden entrümpeln
- Feuerlöscher
- Rauchmelder
- Löschdecke (notfalls Wolldecke)
- Behälter für Löschwasser
- Wassereimer
- Kübelspritze oder Einstellspritze
- Garten- oder Autowaschschlauch
Dokumente
- Welche Dokumente sind unbedingt erforderlich?
- Sind die Unterlagen zweckmäßig geordnet?
- Kopien von wichtigen Dokumenten vorhanden?
- Haben Sie eine Dokumentenmappe angelegt?
- Ist die Dokumentenmappe mit wichtigen Dokumenten griffbereit?
Rundfunk
- Rundfunkgerät mit Batteriebetrieb
- Kurbelradio
- Reservebatterien
Bevor die Katastrophe zuschlägt
Auch wenn man nicht immer im Voraus wissen kann, wann eine bestimmte Katastrophe eintreten wird, können saisonale oder regionale Muster oft sagen, was zu erwarten ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Vorräte, die Ihre Familie benötigen wird, zur Hand haben.
Wasser: Sie sollten genügend Wasser pro Person und Tag für mindestens drei Tage zum Trinken und für weitere Bedürfnisse wie Waschen, Kochen und sanitäre Einrichtungen bevorraten. Kinder, stillende Mütter und Menschen, die krank sind, brauchen mehr Wasser. Hohe Temperaturen können die benötigte Wassermenge verdoppeln.
Um mit der sichersten Notfallversorgung vorbereitet zu sein, empfiehlt es sich, Wasser in Flaschen aus dem Handel zu kaufen. Bewahren Sie abgefülltes Wasser in seinem Originalbehälter auf und öffnen Sie ihn erst, wenn Sie es brauchen. Lagern Sie die Behälter an einem kühlen, dunklen Ort und drehen Sie sie alle sechs Monate.
Nahrung: Legen Sie einen Dreitagesvorrat an nicht verderblichen Lebensmitteln pro Person bei und vermeiden Sie Gegenstände, die Sie durstig machen. Wählen Sie salzfreie Cracker, Vollkorngetreide und Konserven mit hohem Flüssigkeitsgehalt. Bevorraten Sie Konserven, Trockenmischungen und andere Grundnahrungsmittel, die weder gekühlt noch gekocht oder mit Wasser oder einer speziellen Zubereitung zubereitet werden müssen.
Personen mit besonderen Ernährungsgewohnheiten und Allergien werden besondere Aufmerksamkeit benötigen, ebenso wie Säuglinge, Kleinkinder und ältere Menschen. Stillende Mütter benötigen unter Umständen Flüssignahrung, falls sie nicht in der Lage sind zu stillen. Diätetische Lebensmittel in Dosen, Säfte und Suppen können für kranke oder ältere Menschen hilfreich sein.
Andere Notfallversorgungen:
- Radio für Notfälle
- Sanitär-Notfallversorgung
- Küchenzubehör und Kochutensilien, einschließlich eines Dosenöffners
- Schaufel und andere nützliche Werkzeuge
- Notfall-Beleuchtung
- Flüssiges Haushaltsbleichmittel zur Aufbereitung von Trinkwasser
- Geld und Streichhölzer in einem wasserdichten Behälter
- Feuerlöscher
- Absperrvorrichtungen für Gas und Wasser
- Erste-Hilfe-Kasten und Handbuch
- Fotokopien von Kredit- und Ausweiskarten
- Artikel für besondere Bedürfnisse, wie z.B. Brillen, Kontaktlinsenlösungen und Hörgerätebatterien
- Artikel für Kleinkinder, wie z.B. Babynahrung, Windeln, Flaschen und Schnuller
- Andere Artikel zur Erfüllung Ihrer einzigartigen Familienbedürfnisse
- Kleidung: Wenn Sie in einem kalten Klima leben, müssen Sie über Wärme nachdenken, da Sie eine Zeit lang ohne Wärme sein können.