Überlebensfertigkeiten
Überlebens-Fähigkeiten
Überlebensfertigkeiten nur für Rucksacktouristen? Warum nicht? Für ultraleichte Rucksacktouristen wie mich ersetzen Fähigkeiten die Ausrüstung und damit das Gewicht. Wenn Sie Zeit in der Wildnis verbringen, ist es auch einfach gut zu wissen, dass Sie mit allem fertig werden, was auf Sie zukommt.
Überleben bedeutet, warm und trocken, hydriert und unverletzt zu bleiben und den Weg aus der Wildnis zu finden. Natürlich ist Essen auch schön, aber nicht entscheidend, wenn die Situation nur für ein paar Tage besteht. Hier sind einige Überlebenstechniken, die Sie leicht erlernen können…[Bitte hier weiterlesen]
Das “mentale” Überlebenspaket
Wenn man die wahren Geschichten vom Überleben liest, beginnt man zu erkennen, dass es oft der Kopf einer Person ist, der darüber entscheidet, ob sie überlebt oder nicht. Was sollte dann in diesem mentalen Überlebenspaket enthalten sein?…[Bitte hier weiterlesen]
SURVIVAL
- Notvorrat***
- Nahrung***
- Wasser***
- Feuer machen***
- Gesundheit***
- Tools***
- Survival Kit***
- Kleidung***
- Ausrüstung***
- Notgepäck***
- Überleben***
- Selbstverteidigung***
- Erste Hilfe***
OUTDOOR
- Outdoor***
- Wasserfilter***
- Rucksack***
- Ausrüstung***
- Überleben***
- Selbstverteidigung***
- Erste Hilfe***
RATGEBER
- Survival***
- Bushcraft***
- Outddor***
- Stromausfall***
WASSER & NAHRUNG
LICHT STROM BATTERIEN
HEIZEN KÜHLEN KOCHEN
Überlebensnahrung für Wanderer
Überlebenskost ist in den meisten Notsituationen in der Wildnis nicht das Wichtigste. Man überlebt Wochen, ohne zu essen, wenn es sein muss, deshalb ist es normalerweise wichtiger, eine Unterkunft und Wasser zu finden und trocken und unverletzt zu bleiben. Auf der anderen Seite kann allein das Wissen, dass Sie dort draußen Nahrung finden können, und etwas im Magen zu haben, Wunder für Ihren Geisteszustand bewirken, was für Ihr Überleben entscheidend sein KANN…[Bitte hier weiterlesen]
Überlebenskleidung für Notfälle im Freien
Vielleicht müssen Sie nichts über Überlebenskleidung lernen. Vielleicht wandern Sie immer mit einer Reservejacke. Vielleicht gehen Sie nie über Nacht in die Wildnis hinaus, sondern nur für Tageswanderungen. Oder Sie bringen viel warme Kleidung mit, wenn Sie mit dem Rucksack unterwegs sind.
Dennoch sterben jedes Jahr Hunderte von Menschen an den Folgen der Exposition oder stehen kurz davor. Sie dachten, sie seien darauf vorbereitet. Sie rechneten nicht damit, dass ihre Kleider nass werden, wenn sie in einen Fluss fallen, sie dachten nicht, dass sie die Nacht dort verbringen oder sich tagelang verirren würden…[Bitte hier weiterlesen]