Wandern und Camping

Wander- und Campingreisen sind eine der besten Möglichkeiten, sich zu entspannen, ohne zu viel auszugeben. Denn im Gegensatz zu einem „richtigen“ Urlaub müssen Sie bei Wander- und Campingreisen unter Umständen nur ein paar wichtige Dinge in einen Rucksack packen und die nächstgelegenen Wälder in Ihrer Umgebung erkunden.

Wandern und Campen hilft Ihnen, die Natur bewusster zu erleben und gleichzeitig dem tristen Stadtleben zu entfliehen. Da es viele verschiedene Wander- und Campinggebiete gibt, die jeweils unterschiedliche Herausforderungen bieten, müssen Sie als erstes eine Wander- und Campingliste erstellen, um anzufangen.

 

Im Folgenden finden Sie die Dinge, die Sie bei einer Wander- und Campingtour mitnehmen sollten:

 

Kleidung

Die Wahl der mitzunehmenden Kleidung kann von der Art des Weges abhängen, den Sie gehen. Werden Sie durch ein dichtes Waldgebiet gehen? Oder durch eine Graslandschaft? Eine trockene Wüste? Oder über einen schneebedeckten Gletscher?

Es ist wichtig, dass Sie Kleidung mitnehmen, die für die Art der Wander- und Campingreise, die Sie unternehmen, geeignet ist. Abgesehen von der Kleidung werden Sie möglicherweise auch Bedarf an folgendem Zubehör finden:

  1. Wäscheleine zum Trocknen von nassen Handtüchern und Kleidung
  2. Tasche für schmutzige Kleidung
  3. Flip-Flops oder Sandalen für Camp-Duschräume und Toiletten
  4. Handschuhe oder Fäustlinge für die kalten Morgenstunden
  5. Hut
  6. Wanderstiefel oder Wanderschuhe
  7. Extra Socken
  8. Wäscheseife
  9. Regen-Ausrüstung

 

Kochen

Kochen macht Spaß, wenn man auf einer Wander- und Campingreise unterwegs ist. Meist wird man auf das Wesentliche reduziert, was Spaß machen und aufregend sein kann. Im Folgenden finden Sie einige der Kochutensilien, die Sie auf einem Wander- und Campingausflug benötigen könnten:

  1. Alufolie und Frischhaltefolie
  2. Dose, Flaschenöffner und Korkenzieher
  3. Kaffee, Kanne, Filter
  4. Speiseöl, Butter
  5. Kochgeschirr
  6. Kühler, 5 Tage oder besser
  7. Schneidebrett
  8. Geschirrspüler, Handtuch und Waschlappen
  9. Spültopf und Trockengestell (zusammenklappbar)
  10. Lebensmittel
  11. Brennstoff und Trichter für Öfen, Laternen, Heizgeräte usw.
  12. Lebensmittelbehälter aus Plastik
  13. Eis
  14. Trichter in der Küche
  15. Messer und Schärfer
  16. Schöpflöffel
  17. Messlöffel und Messbecher
  18. Pfanne oder Bratpfanne
  19. Papierhandtücher
  20. Teller und Schüsseln
  21. Topflappen oder Topflappen
  22. Topfschrubber
  23. Töpfe mit Deckel
  24. Gabeln, Löffel, Messer aus Metall
  25. Snacks
  26. Spatel
  27. Gewürze oder Gewürze oder Würzmittel wie Salz, Pfeffer, Senf usw.
  28. Herd
  29. Tisch, Tischdecke und Clips
  30. Zangen
  31. Uhr und Timer
  32. Thermoskanne
  33. Wasserbehälter
  34. Kunststoffbehälter
  35. Spatel

 

Denken Sie jetzt daran, dass Sie all diese Dinge nicht mitbringen müssen, wenn Sie wandern oder zelten gehen. Schließlich geht es beim Wandern und Zelten darum, herauszufinden, ob man mit begrenzten Mitteln in der Wildnis überleben kann.