WIE MAN EIS UND SCHNEE SCHMILZT, UM TRINKWASSER ZU GEWINNEN
Wasser ist überlebenswichtig
Wasser ist überlebenswichtig. Da unser Körper zu etwa 75% aus Wasser besteht, ist es offensichtlich, dass wir regelmäßig Wasser benötigen. Wussten Sie, dass der Mensch wochenlang ohne Nahrung überleben kann, aber nur wenige Tage ohne ausreichend Wasser? Auch in kalten Klimazonen kann Wasser überlebenswichtig sein. Jeder weiß, wie wichtig Wasser in der Sommerhitze ist, aber auch bei Kälte ist Wasser wichtig.
Durch Schwitzen bei körperlicher Anstrengung verlieren wir Wasser. Auch durch die Atmung verlieren wir wertvolle Flüssigkeit. Dehydrierung führt zu Auskühlung und erhöht das Risiko von Erfrierungen und Unterkühlung. Wenn Sie in der Wildnis festsitzen, sollte die Suche nach einer Trinkwasserquelle Priorität haben. Warten Sie nicht auf die ersten Anzeichen von Dehydrierung, bevor Sie sich auf die Suche nach Trinkwasser machen. Die Suche nach Wasser kostet Zeit und Energie.
Wie in jeder Überlebenssituation sollte immer zuerst nach Oberflächenwasser gesucht werden.
Wie in jeder Überlebenssituation sollte immer zuerst nach Oberflächenwasser gesucht werden. Es ist möglich, Wasser in Bächen, Seen und Flüssen zu finden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Trinkwasser in den kalten Wintermonaten oder in arktischen Klimazonen in gefrorener Form von Schnee oder Eis vorliegt. Es mag einfach erscheinen, Schnee zu schaufeln und ihn wie Eiscreme zu essen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Das ist keine gute Idee. Nehmen Sie niemals Schnee oder Eis in den Mund. Das kann das Innere des Mundes beschädigen.
Außerdem wird Ihnen durch die kalte Temperatur des Eises oder Schnees nur noch mehr kalt. Um mit der Wassergewinnung aus Eis oder Schnee zu beginnen, sammeln Sie sauberen Schnee oder Eis. Wenn möglich, verwenden Sie Eis statt Schnee. Eis liefert wertvolleres Wasser als Schnee. Eis schmilzt auch schneller als Schnee. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Brennholz haben, wenn Sie Schnee oder Eis schmelzen. Es dauert lange, bis Schnee oder Eis zu Trinkwasser geschmolzen ist.
Legen Sie kein Schneebündel in den Schmelztopf
Legen Sie kein Schneebündel in den Schmelztopf. Das Feuer wird dann kein Wasser produzieren. Am besten ist es, zunächst nur eine kleine Menge Schnee oder Eis in den Topf zu geben. Wenn der Schnee oder das Eis geschmolzen ist, geben Sie etwas mehr Schnee oder Eis hinzu, um es zu Wasser zu schmelzen. Geben Sie gerade so viel hinzu, dass es frei im Wasser schwimmt. Den Vorgang wiederholen. Sie können auch ein Kleidungsstück als Schneesack verwenden. Binde die Ärmel eines T-Shirts zusammen und fülle es mit Schnee oder Eis. Hängen Sie den Sack über einen Behälter, der neben dem Feuer steht.
Das Wasser sickert durch das T-Shirt in den Behälter. Wasser ist auch in kalten, winterlichen Klimazonen überlebenswichtig. Sammeln Sie Trinkwasser, indem Sie Schnee und Eis langsam schmelzen lassen. Wer sich mit Wasser versorgt, hat die besten Überlebenschancen. Genügend Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, kann helfen, Erfrierungen und Unterkühlungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass das Schmelzen von Eis und Schnee viel Zeit in Anspruch nimmt, planen Sie also Ihren Trinkwasserbedarf für eine Überlebenssituation im Winter ein.